-
2025-07-30
Ein kurzes Verständnis der neun Eigenschaften von Polyimid (PI)
Der Hochleistungskunststoff Polyimid wird aufgrund seiner hervorragenden thermischen Stabilität, mechanischen Festigkeit und elektrischen Eigenschaften in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Mit dem technologischen Fortschritt erweitern sich die Anwendungsmöglichkeiten von Polyimid, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und der chemischen Industrie.
mehr sehen
-
2025-07-15
Spezieller technischer Kunststoff Polyimid (PI): Unterstützt Leistungssteigerungen für Anlaufscheiben in Kraftfahrzeugen
Im florierenden Automobilbau ist die Optimierung der Komponentenleistung zu einem zentralen Thema für die Verbesserung der Gesamtfahrzeugqualität geworden. Anlaufscheiben als wichtige Komponenten des Antriebsstrangs haben direkten Einfluss auf den effizienten und stabilen Betrieb von Fahrzeugen. Der spezielle technische Kunststoff Polyimid (...)
mehr sehen
-
2025-06-27
Warum Polyimidprofile statt Metalle wählen?
Polyimid (PI)-Profile sind wie Hightech-Kunststoffe, die traditionellen Metallen Paroli bieten. Im Folgenden werden einige Vorteile von PI-Profilen vereinfacht erläutert: Leichtgewichtig, aber robust: PI-Profile sind wie leichte Boxer – sie sind zwar leicht, haben aber eine starke Schlagkraft. Sie sind nicht so schwer wie Metalle, aber ihre...
mehr sehen
-
2025-06-27
Schlüsselrolle antistatischer Polyimidharzplatten in elektronischen Anwendungen
Da elektronische Geräte immer präziser und leistungsfähiger werden, ist elektrostatische Entladung (ESD) zu einem der wichtigsten Faktoren für Zuverlässigkeit und Leistung der Geräte geworden. In der Halbleiterfertigung, der Mikroelektronik und bei Präzisionsinstrumenten kann elektrostatische Entladung zu ... führen.
mehr sehen
-
2025-06-13
Die innovative Anwendung von Polyimid in Automobilmotorsystemen: Durchbrüche bei Leistung und Effizienz
Die Automobiltechnologie entwickelt sich ständig weiter. Der doppelte Druck, die Motorleistung zu steigern und gleichzeitig Umweltstandards einzuhalten, macht Materialinnovationen unerlässlich. Polyimid, ein Hochleistungskunststoff, hat aufgrund seiner außergewöhnlichen Hitzebeständigkeit, mechanischen Festigkeit und elektrischen Eigenschaften enormes Potenzial für den Einsatz in Automobilmotorsystemen bewiesen.
mehr sehen
-
2025-05-16
Auswahl hochverschleißfester Materialien: Vorteile und Herausforderungen von Polyimid
In der modernen Industrie ist Verschleißfestigkeit ein entscheidender Faktor für den Erfolg vieler Anwendungen, insbesondere in Umgebungen mit Langzeitbetrieb und hoher Belastung. Die Wahl des richtigen, extrem verschleißfesten Materials ist entscheidend. Polyimid (PI) hat sich als Hochleistungskunststoff zu einem der bevorzugten Materialien in vielen Hochleistungsanwendungen entwickelt.
mehr sehen
-
2025-05-08
Polymermaterialien – Welche Rolle spielen PI-Spezialkunststoffe in der Halbleiterfertigung?
Wissenschaft und Technologie entwickeln sich heute rasant, und der Fortschritt in Wissenschaft und Technologie ist untrennbar mit der dynamischen Entwicklung der Mikroelektronikbranche verbunden. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Chips in vielen Branchen wie der künstlichen Intelligenz (KI), der Automobilindustrie, der Kommunikationsausrüstung und der Konsumgüterindustrie gestiegen.
mehr sehen
-
2025-04-17
Verbesserung der Zuverlässigkeit von Halbleiterprodukten: Die Bedeutung von Polyimidplatten beim Testen und Verifizieren
In der Halbleiterindustrie sind Zuverlässigkeitsprüfungen und -verifizierungen wichtige Faktoren zur Sicherung der Produktqualität. Die hervorragenden physikalischen Eigenschaften von Polyimidplatten machen sie zu einem unverzichtbaren Material für die Prüfung von Halbleitergeräten. Dieser Artikel erläutert, wie Polyimidplatten elektrische Isolierung gewährleisten, Schaltkreise schützen und...
mehr sehen
-
2025-04-01
Polyimid (PI): Innovationskraft für die Roboterindustrie
In der rasanten Entwicklung der Roboterindustrie werden bahnbrechende Materialtechnologien oft zum Haupttreiber für Produktentwicklungen. Die traditionelle Verwendung von PEEK-Materialien (Polyetheretherketon) in Kernkomponenten wie Roboterarmen und Gelenkstangen erfüllte zwar die grundlegenden Leistungsanforderungen, doch in der …
mehr sehen
-
2025-03-14
Die unersetzliche Position von Polyimid in der Luft- und Raumfahrtindustrie
In der Luft- und Raumfahrtindustrie ist die Materialauswahl entscheidend, da Raumfahrzeuge und Flugzeuge unter extremen Bedingungen wie hohen und niedrigen Temperaturen, starker Strahlung und hoher mechanischer Belastung betrieben werden müssen. Die Eigenschaften von Polyimid ermöglichen einen stabilen Betrieb auch bei extremen Temperaturschwankungen, Strahlung...
mehr sehen
-
2025-03-03
Was sind die Vorteile von Polyimid (PI-Material) gegenüber anderen Materialien?
Im Vergleich zu technischen Kunststoffen Höhere Hitzebeständigkeit: Die Dauergebrauchstemperatur gängiger technischer Kunststoffe liegt meist zwischen 100 °C und 150 °C, während die von Polyimid über 200 °C erreichen kann. Huangshan Jinshimu PI kann bei 300 °C und mehr eine gute Leistung aufrechterhalten und kann dadurch extremeren Hochtemperaturen standhalten ...
mehr sehen
-
2025-02-14
Anwendungen von Polyimid in der Automobilindustrie
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Automobilindustrie führen technologische Innovationen zu Verbesserungen bei Fahrzeugleistung, Kraftstoffeffizienz und Sicherheit. Unter den verschiedenen modernen Materialien ist Polyimid (PI) aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften zu einem entscheidenden Bestandteil im Automobilbau geworden. Als Hochleistungspolymer...
mehr sehen